Neben einer Einführung zu Unternehmertum und der Entwicklung sowie Präsentation eigener Geschäftsideen stehen eine Vorstellung des Leibniz Start-up Service sowie eine Frage- und Antwort-Runde mit bereits etablierten Unternehmer:innen auf dem Programm. Darüber hinaus erwartet die Teilnehmer:innen eine Führung durch die Labore am Standort ISAS Campus.

Am Mittwoch fiel am ISAS Campus der Startschuss für den Workshop 'From PhD to Innovator'. © ISAS
Austausch bringt Mauern zu Fall
Das Event ist Teil des Programms ‚Young Entrepreneurs in Science‘ der ‚Falling Walls‘ Stiftung. Die internationale Wissenschaftsplattform mit Sitz in Berlin will Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringen. Außer verschiedenen Veranstaltungsformaten wie Falling Walls Venture, Falling Walls Lab, Falling Walls Circle, Falling Walls Engage sowie die Berlin Science Week findet seit 2009 jährlich am 9. November, dem Tag des Mauerfalls, die Falling Walls Conference mit hochkarätigen Gästen in Berlin statt. Der direkte Austausch soll – ganz im Geiste des Berliner Mauerfalls von 1989 – das Überwinden von Barrieren und Grenzen fördern.